Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde der 2. Kompanie,
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Auch in diesem Jahr gingen einige unserer Wünsche in Erfüllung. Dank der großen Treffsicherheit stammt die Siegerin des Kompanievergleichsschießens, Anne Doreen Droste, aus unseren Reihen. Den Mannschaftstitel konnten wir jedoch leider nicht verteidigen. Trotzdem konnten wir wieder viele Veranstaltungen und Feiern organisieren, die allesamt gut besucht und Highlights waren. Schon fast traditionell in der Zwoten.
Beispiele hierfür sind sicher die Teilnahme am Rosenmontagsumzug, das Fußballgolfevent und die Teilnahme am Diner in White. Aber auch die Gildeveranstaltungen wie das Kompanievergleichs-schießen und der Schnatgang erfreuten sich einer guten Akzeptanz. Beim Wiesnfest auf Reinholdi hätte man sich bei dem ebenfalls tollen Event sicher eine größere Beteiligung erwünscht.
Unser Schießstand war 2024 teilweise eine Baustelle, wird er doch im Bereich des Aufenthaltsraum erweitert und modernisiert. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern bedanken, die dabei mit ihrer Arbeitskraft unterstützend tätig waren. Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen, alles im vorgesehen Zeitplan und zu akzeptablen Kosten durchzuführen. Trotzdem konnten wir während der diesjährigen Schießsaison wieder viele gesellige Abende mit spannenden Pokalschießen und tollen Schießergebnissen erleben. Beim alljährlichen Saisonabschluss im Liemer Krug, unserem traditionalen Grünkohlessen, wurden alle Sieger gebührend gefeiert und ein rauschendes Fest nahm seinen Lauf bis in die frühen Morgenstunden.
Für das kommende Jahr stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen an, insbesondere natürlich das Schützenfest. Für einige dieser Veranstaltungen trägt die 2. Kompanie teilweise die Verantwortung. So sind wir Ausrichter des Gildemeisterschießens und unser Hauptmann wird den Zapfenstreich anführen. Natürlich hoffen wir auch bei unserer traditionellen Revierwoche auf eine hohe Beteiligung und Unterstützung. Zudem wünschen wir uns wieder eine gute Beteiligung an den Damen- sowie Herrenschießabenden. Ihr seht, wir haben 2025 viel vor. Wir können nur appellieren: Nehmt an den Veranstaltungen, die mit großem Engagement vorbereitet werden, teil. Es lohnt sich. Die Termine findet ihr auf unserer Homepage, bei Facebook oder in der Infogruppe per WhatsApp.
Euch und euren Familien wünschen wir jedoch zunächst einmal eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Zu dem bedanken wir uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren, die uns in dieser Saison unterstützt haben und es zu einem tollen Schützenjahr haben werden lassen.
Mit weihnachtlichem Schützengruß
Ralph Nüter, Hauptmann
Thorsten Blanke, Rottmeister